Adunka / Driessen Gruber / Hausjell | Exilforschung: Österreich | Buch | 978-3-85476-449-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 756 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 881 g

Adunka / Driessen Gruber / Hausjell

Exilforschung: Österreich

Leistungen, Defizite & Perspektiven

Buch, Deutsch, 756 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 881 g

ISBN: 978-3-85476-449-6
Verlag: Mandelbaum Verlag


Vertreibung und Flucht
Mehr als vierzig österreichische und internationale WissenschaftlerInnen widmen sich dem Thema 'Exilforschung in und zu Österreich'. Aus unterschiedlichen und interdisziplinären Blickwinkeln stellen sie den aktuellen Forschungsstand auf den verschiedensten Gebieten wie der Literatur, Musik, Politikwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte usw. dar.
Der umfangreiche Band behandelt Aufnahme- und Lebensbedingungen für ExilantInnen in verschiedenen Zufluchtsländern, aber auch Österreich als Aufnahmeland für rassistisch und politisch Verfolgte nach 1933.
Vertrieben wurden Menschen unterschiedlicher Berufsgruppen, etwa GartenarchitektInnen, KunsthändlerInnen oder AutorInnen von Kinder- und Jugendliteratur. Ein eigener Schwerpunkt ist Musikschaffenden in Südamerika gewidmet. Hilfsorganisationen und Netzwerke sind ebenso Thema wie die Nachwirkungen der Vertreibung im Familiengedächtnis.
Adunka / Driessen Gruber / Hausjell Exilforschung: Österreich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Evelyn Adunka, Historikerin und Exilforscherin.
Primavera Driessen Gruber, Exilforscherin, stellvertretende Vorsitzende des Vereins orpheus.news.
Fritz Hausjell, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung (öge).
Irene Nawrocka, Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der ÖAW.
Simon Usaty, Historiker und Assistent der Geschäftsführung der öge.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.