• Neu
Adolphi | Pluralität und Konflikte in der Kultur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 492 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Adolphi Pluralität und Konflikte in der Kultur

Zur sozialwissenschaftlich-philosophischen Grundlegung einer Theorie der Kultur und ihrer Wissenschaften bei Max Weber
1. Auflage - Neueauflage 2025
ISBN: 978-3-8394-2274-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur sozialwissenschaftlich-philosophischen Grundlegung einer Theorie der Kultur und ihrer Wissenschaften bei Max Weber

E-Book, Deutsch, 492 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8394-2274-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Max Weber, einer der einflussreichsten Intellektuellen seit Beginn des 20. Jahrhunderts, wurde immer wieder zum Anknüpfungs- und Bezugspunkt neuer Konzepte. Doch die großen Debatten haben dabei Philosophie weithin ausgespart. Die Untersuchung von Rainer Adolphi gilt der Aufgabe, mit philosophischem Reflexionsbewusstsein, dabei zugleich theoriegeschichtlich, die Konzeption Max Webers zu einem Theorie- und Wissenschaftsprogramm der Kultur aus- und weiterzuformulieren. Leitend ist das aus dieser Konzeption zu gewinnende Verständnis der inneren Pluralität und daraus erwachsenden Konflikthaftigkeit jeder Kultur, und wie damit das Verständnis von Rationalität modifiziert werden muss. Auch der jüngste cultural turn vieler Wissenschaften hat das Potenzial Max Webers in keiner Weise ausgeschöpft.

Adolphi Pluralität und Konflikte in der Kultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Adolphi, Rainer
Rainer Adolphi (Prof. Dr.) war Professor für Philosophie an der Technischen Universität Berlin. Seine Arbeitsgebiete liegen in den Feldern Sozialphilosophie, Theorie der Kultur, politische Philosophie, Anthropologie sowie History of Ideas.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.