Buch, Deutsch, Band 6, 146 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 410 g
Ihre Bedeutung für die Gesamtorganisation der Eisenindustrie
Buch, Deutsch, Band 6, 146 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 410 g
Reihe: Moderne Wirtschaftsgestaltungen
ISBN: 978-3-11-115977-5
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Organisationsbestrebungen in Stabeisen-Fabrikation und Stabeisen-Handel" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Erstes Kapitel. Die allgemeinen technischen und wirtschaftlichen Grundlagen -- Erster Abschnitt. Die Geschichte der Organisationsbestrebungen in Stabeisenfabrikation und -handel und die Versuche zur Syndizierung der B-Produkte -- Zweites Kapitel. Die Geschichte der Kartellierungsversuche der Produzenten -- Drittes Kapitel. Die Geschichte der Organisationsbestrebungen der Händler -- Zweiter Abschnitt. Wirtschaftliche Ergebnisse und Lehren der Geschichte der Organisationsbestrebungen -- Viertes Kapitel. Die Gründe für den Mißerfolg der bisherigen Organisationsbestrebungen -- Fünftes Kapitel. Die Folgerungen für die Frage der Stabeisenkartellierung und die Bedeutung für den Ausbau der Gesamtorganisation der deutschen Eisenindustrie -- Schlußwort. Der Einfluß des Krieges au! die Organisationsbestrebungen -- Anhang -- Backmatter