E-Book, Deutsch, 218 Seiten, eBook
Aden Stärkung regulativer Kompetenzen durch entwicklungsbegleitende Psychotherapie
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37288-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 218 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-37288-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Adaptation an die Bedingungen der Lebensphase des Alters verlangt von älteren Menschen hohe selbstregulatorische Leistungen. Die Selbstregulation nimmt daher eine Schlüsselposition für die Umsetzung erfolgreicher Alternsprozesse ein. Im Rahmen von zwei empirischen Teilstudien werden die Beziehungen unterschiedlicher selbst- und entwicklungsregulatorischer Faktoren mit Indikatoren erfolgreichen Alterns untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass selbstregulatorische Kompetenzen einen Beitrag zu erhöhtem Wohlbefinden im Alter leisten. Psychotherapie kann als entwicklungsbegleitende, kompensatorische Ressource fungieren, um die selbstregulatorischen Kompetenzen älterer Menschen zu stärken.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Die Gerontologie früher und heute.- Altersforschung in ausgewählten disziplinären Zugängen.- Metatheoretische Kontextuierung.- Erfolgreiches Altern.- Konzeptuelle und methodologische Ausrichtung – Überleitung zur Empirie.- Teilstudie 1 Selbstregulation und Wohlbefinden im Alter.- Teilstudie 2: Entwicklungsziele im Alter.- Integrative Diskussion, retrospektive Positionierung und Limitationen des Forschungsprojektes.




