Adamski | Ärzte des sozialen Lebens | Buch | 978-3-89861-733-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 224 mm, Gewicht: 487 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen - Schriftenreihe A: Darstellungen

Adamski

Ärzte des sozialen Lebens

Die Sozialforschungsstelle Dortmund 1946-1969
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89861-733-8
Verlag: Klartext

Die Sozialforschungsstelle Dortmund 1946-1969

Buch, Deutsch, Band 41, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 224 mm, Gewicht: 487 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen - Schriftenreihe A: Darstellungen

ISBN: 978-3-89861-733-8
Verlag: Klartext


Die „Sozialforschungsstelle an der Universität Münster, Sitz zu Dortmund“ leistete seit ihrer Gründung als größte deutsche Einrichtung für die Sondierung sozialer Tatbestände einen impulsgebenden Beitrag zur Formierung und Etablierung der empirischen Sozialforschung. Als Bindeglied zwischen sozialwissenschaftlicher Forschung und öffentlichem Leben verpflichtete sich die Institution bei ihrer Gründung einem dienstleistungsorientierten Forschungsdesign, das einen Beitrag zur Stabilisierung und Harmonisierung der Nachkriegsverhältnisse leisten sollte. Der Fokus der vorgelegten Publikation richtet sich auf die wissenschaftlichen Akteure der Sozialforschungsstelle, die im Hinblick auf ihre Leitbilder, Sozialisationserfahrungen, Netzwerke, Instrumentarien sowie ihr wissenschaftliches Milieu und gesellschaftspolitisches Umfeld hin untersucht werden. Dabei zeigt sich, wie stark ordnungswissenschaftliche Motive, tradierte Denkmuster sowie personelle, institutionelle, inhaltliche und methodische Kontinuitäten die Entwicklung der empirischen Sozialforschung in der Bundesrepublik Deutschland beeinflussten.

Adamski Ärzte des sozialen Lebens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.