E-Book, Deutsch, Band 28, 386 Seiten
Fernhandel, Tribute und die piastische Herrschaftsbildung in nordosteuropäischer Perspektive (800-1100)
E-Book, Deutsch, Band 28, 386 Seiten
Reihe: Deutsches Historisches Institut Warschau
ISBN: 978-3-447-19325-2
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das wirft Fragen auf: Wie hat das Streben, den benachbarten Bevölkerungsgruppen Abgaben und Tribute abzupressen, um an Güter zu kommen, die in die Handelsnetze eingespeist und gegen Silber eingetauscht werden konnten, die Expansion der frühen Staaten im östlichen Europa stimuliert? Inwieweit haben die neuen Dynasten Tribute bereits in Form von Edelmetallen eingetrieben? Und nicht zuletzt: Wie reagierten die Herrscher auf die Verschiebung der Silberströme und ihren Rückgang? Der Autor untersucht das Thema in einer breiten chronologischen und geografischen Perspektive anhand der im östlichen Europa deponierten Silberfunde, schriftlicher Quellen sowie archäologischer Studien. Die Vielfalt des Materials legt nahe, dass die Formierung von Macht- und Herrschaftszentren ein Prozess war, der in seiner ganzen Tiefe und Breite erst in Verbindung mit kontinentalen, zeitweise transkontinentalen Verflechtungen und Vernetzungen verständlich wird.