Buch, Deutsch, Band 115, 129 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 323 g
Reihe: Beihefte zum Euphorion
Buch, Deutsch, Band 115, 129 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 323 g
Reihe: Beihefte zum Euphorion
ISBN: 978-3-8253-4849-6
Verlag: Carl Winter
Die in dieser Weise als Merkbüchlein verwendete ‚Ephemeris‘ mutierte so unter medialen Gesichtspunkten zu einem Mischtext zwischen Druck und Handschrift. Indem Montaigne Lebenswendepunkte aus dem privaten Umfeld und politische Geschehnisse von großer Bedeutung notiert, wird der Kalender zu einem faszinierenden Gedächtnis-Reservoir, mit den Worten Montaignes: zu einem ‚magasin de la memoire‘.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Mediengeschichte