Adam | Maria Magdalena in geistlichen Spielen des Mittelalters | Buch | 978-3-0343-4259-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 53, 392 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 567 g

Reihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700

Adam

Maria Magdalena in geistlichen Spielen des Mittelalters

Buch, Deutsch, Band 53, 392 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 567 g

Reihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700

ISBN: 978-3-0343-4259-9
Verlag: Peter Lang


Wer war Maria Magdalena? Diese große, biblische Frauengestalt changiert in Kirche, Kunst und Gesellschaft zwischen dem Objekt des Begehrens und der Verehrung als Heilige, zwischen frevelhafter Prostituierter und aufreizender, schöner Sünderin. Gerade diese Rolle ist es, die Maria Magdalena in den geistlichen Spielen zugedacht ist. Sie wird zum Vorbild und zur Identifikationsfigur für den sündigen, erlösungsbedürftigen Menschen. Über die Jahrhunderte diente Maria Magdalena immer auch als Projektionsfläche einer Kirche mit männlich dominiertem Blick. Diese Forschungsarbeit zeichnet das facettenreiche Bild der Maria Magdalena über die Jahrhunderte nach: von der ersten Verkünderin der Auferstehung, ‚apostola apostolorum‘, der grossen, reumütigen Sünderin ‚magna peccatrix‘ bis zur Anerkennung als Apostelin per päpstlichem Dekret von 2016 und schließlich zur popkulturellen Aufbereitung.
Adam Maria Magdalena in geistlichen Spielen des Mittelalters jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort - Maria Magdalena im Neuen Testament - Maria Magdalena im Evangelium des Johannes - Eva – Maria Magdalena - Maria Magdalena als Identifikationsfigur bei Johannes - Das Dekret des Papstes Franziskus vom 3. Juni 2016: Betrachtungen und Originaltext - Das Passionsspiel von Oberammergau - Was fasziniert mich als Autorin an Maria Magdalena? - Die Vita der Maria Magdalena als Grundlage moderner Legendenbildung - Dank - Literaturverzeichnis


Eva Maria Adam absolvierte ihr Studium in Germanistik, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte in Berlin, München, Wien und Zürich, wo auch Ihre Promotion erfolgte. Ihre berufliche Tätigkeit erstreckte sich über Verlag, Theater, Oper und Lehre.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.