E-Book, Deutsch, 200 Seiten
Unterrichtsmodule und psychologische Grundlagen. Mit Online-Materialien
E-Book, Deutsch, 200 Seiten
ISBN: 978-3-407-29312-1
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Einleitung;8
3;I. Theoretischer Teil;12
3.1;Migration und Flucht;12
3.1.1;Phasen der Migration;12
3.1.2;Assimilation und Akkulturation;16
3.1.3;Definition: Migranten- bzw. Flüchtlingskind;19
3.2;Psychische Belastung und Traumatisierung;20
3.2.1;Die Entwicklung des Traumabegriffs;20
3.2.2;Das Konzept der Posttraumatischen Belastungsstörung;22
3.2.3;Verlaufsmodell der psychischen Traumatisierung;23
3.3;Kindesentwicklung;24
3.3.1;Psychische Traumatisierung bei Kindern;24
3.3.2;Migrantenkinder;32
3.4;Coping;34
3.4.1;Definition von Coping;34
3.4.2;Coping von Familien;37
3.5;Schule (Koautorin Heidi Bistritzky);40
3.5.1;Bedeutung von Bildung;40
3.5.2;Schulsystem und Schulklima;41
3.5.3;Die Erfahrung von Fremdheit in der Schule;43
3.5.4;Schlüsselkompetenzen;44
3.5.5;Flüchtlingskinder in der Schule;47
3.5.6;Inklusive Beschulung;52
3.5.7;Unterrichtsgestaltung;55
3.5.8;Didaktik unter Berücksichtigung der Inklusion von Kindern mit Migrationshintergrund;56
3.5.9;Unterstützungssysteme;59
4;II. Praxisteil;61
4.1;Design;62
4.2;Methodik;66
4.2.1;Allgemeine didaktisch-methodische Ansätze;66
4.2.2;Der Informierende Unterrichtseinstieg;68
4.2.3;Lernen an Stationen;68
4.2.4;Portfolioarbeit;69
4.2.5;Arbeiten mit Ritualen;70
4.2.6;Unterrichtsentwürfe;72
4.3;Vorbereitungen zur Durchführung aller Module als Projektgruppe;72
4.4;Unterrichtsentwurf Kinder;75
4.4.1;Stunde 1/Modul Einführung;75
4.4.2;Stunde 2/Modul Heimat;81
4.4.3;Stunde 3/Modul Deutschland;86
4.4.4;Stunde 4/Modul Deutschland;91
4.4.5;Stunde 5/Reflexion;95
4.4.6;Stunde 6/Modul Identität;99
4.4.7;Stunde 7/Modul Identität;103
4.4.8;Stunde 8/Modul Gefühle;107
4.4.9;Stunde 9/Modul Gefühle;111
4.4.10;Stunde 10/Reflexion;115
4.4.11;Stunde 11/Modul Soziales Umfeld;119
4.4.12;Stunde 12/Modul Soziales Umfeld;124
4.4.13;Stunde 13/Reflexion;128
4.4.14;Stunde 14/Modul Abschluss;132
4.4.15;Stunde 15/Modul Abschluss;137
4.5;Unterrichtsentwurf Jugend;140
4.5.1;Stunde 1/Modul Einführung;140
4.5.2;Stunde 2/Modul Heimat;145
4.5.3;Stunde 3/Modul Deutschland;150
4.5.4;Stunde 4/Modul Deutschland;155
4.5.5;Stunde 5/Modul Identität;159
4.5.6;Stunde 6/Modul Identität;164
4.5.7;Stunde 7/Modul Gefühle;168
4.5.8;Stunde 8/Modul Soziales Umfeld;172
4.5.9;Stunde 9/Modul Soziales Umfeld;176
4.5.10;Stunde 10/Modul Abschluss;180
4.5.11;Stunde 11/Modul Abschluss;185
5;Literaturverzeichnis;188
6;Anhang;197