Adam | Die Organisation der brasilianischen Grenzsicherheitspolitik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook

Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

Adam Die Organisation der brasilianischen Grenzsicherheitspolitik

Eine transaktionskostenökonomische Analyse

E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook

Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

ISBN: 978-3-531-92809-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dr. Anatol Adam ist Diplom-Regionalwissenschaftler mit den Forschungsschwerpunkten Brasilien und Sicherheitspolitik.
Adam Die Organisation der brasilianischen Grenzsicherheitspolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Vorwort;13
3;I. Die Einleitung;15
4;II. Die Transaktionskostenökonomik: Ein Ansatz zur Analyse staatlicher Sicherheitsorganisationen;19
4.1;1. Die Transaktionskostenökonomik in der sozialwissenschaftlichen Institutionenforschung;20
4.2;2. Die Organisationsfrage im Politikfeld Sicherheit: Der Forschungsstand;24
4.2.1;2.1 Die empirisch-analytische Forschung;25
4.2.2;2.2 Die praxisorientierte Diskussion;32
4.2.3;2.3 Das Zwischenfazit;34
4.3;3. Die Transaktionskostenökonomik;36
4.3.1;3.1 Die staatliche Bürokratie als Analysegegenstand derTransaktionskostenökonomik;36
4.3.2;3.2 Die Prämissen der Transaktionskostenökonomie;38
4.3.3;3.3 Das Transaktionskonzept und die Operationalisierung derTransaktionskosten;41
4.3.4;3.4 Das institutionelle Arrangement als innovatives Organisationskonzept;48
4.3.5;3.5 Das Governance-Modell;54
4.3.6;3.6 Die kritische Würdigung der Transaktionskostenökonomik;57
4.3.7;3.7 Die transaktionsökonomische Analyse der Sicherheitsbehördenarchitektur;58
4.4;4. Die Methode: Die Fallstudie;60
5;III. Die Organisation der brasilianischen Grenzsicherheitspolitik: Eine transaktionskostenökonomische Analyse;64
5.1;1. Die Rahmenbedingungen der Grenzsicherheitspolitik: Das Konzept, die Interessen und die Bedrohungen;64
5.1.1;1.1 Das brasilianische Grenzkonzept;66
5.1.2;1.2 Die sozioökonomischen Wertstrukturen: Ein Abriss;70
5.1.3;1.3 Die perzepierten Bedrohungen;81
5.1.4;1.4 Das Zwischenfazit;96
5.2;2. Die Durchführungsbehörden und die Leistungstiefenstruktur im grenzsicherheitspolitischen Funktionsbereich;97
5.2.1;2.1 Die Grenzsicherungsstrukturen im Justizministerium;98
5.2.2;2.2 Die Grenzsicherungsstrukturen im Finanz-, Agrar-, Gesundheits- undUmweltministerium;132
5.2.3;2.3 Die Grenzsicherungsstrukturen im Verteidigungsministerium;148
5.2.4;2.4 Die Grenzsicherungsstrukturen im Präsidialamt;186
5.2.5;2.5 Die Zusammenfassung und Bewertung der Analyseergebnisse;194
5.3;3. Die Handlungsoptionen der politischen Führung;198
6;IV. Das Fazit;206
7;Literatur;208


Dr. Anatol Adam ist Diplom-Regionalwissenschaftler mit den Forschungsschwerpunkten Brasilien und Sicherheitspolitik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.