Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 447 g
Die Kapelle von Lydia Roppolt im Bildungshaus Schloss Puchberg
Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 447 g
ISBN: 978-3-903239-08-1
Verlag: Edition R3
40 Jahre nach ihrer Gestaltung ist die Lydia Roppolt-Kapelle im Bildungshaus Schloss Puchberg erstmals Gegenstand einer ausführlichen geschichtlichen, architektonischen und kunsthistorischen Darstellung. Ihre besondere Atmosphäre, die religiöse Attraktivität des Raumes, zu dem auch der Blick auf die Natur gehört, wird in über 50 Bildern und in Texten deutlich, in denen sieben Personen die spirituelle Wirkung der Kapelle eindrucksvoll beschreiben. Das ist über alle ästhetische Wahrnehmung hinaus das Entscheidende eines religiösen Raumes: Gelingt es in ihm, Gottes Gegenwart zu erahnen. In einem Brief an Lydia Roppolt schreibt der erste Rektor des Bildungshauses Karl Wild: „Wer hineinkommt, muss spüren: Hier wohnt Gott, hier ist Himmel.“
Zielgruppe
An sakraler Kunst Interessierte, an Lydia Roppolt Interessiert, an sakraler Architektur Interessierte, am Bildungshaus Schloss Puchberg Interessierte