E-Book, Deutsch, 299 Seiten, eBook
Abraham Übergänge
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-99303-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Literatur, Sozialisation und Literarisches Lernen
E-Book, Deutsch, 299 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-99303-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Lese-, Lern- und Übergangsgeschichten.- 1 Lesegeschichten: Lesesozialisaton als literarisches Motiv und Forschungsgegenstand.- 2 Lerngeschichten: Sozialisation in der Literatur und in der Theorie.- 3 Übergangsgeschichten I: “Literarisches Verstehen” als Besetzung von Übergangsräumen.- 4 Übergangsgeschichten II: Adoleszenzliteratur und literarische Adoleszenz.- II Literarisches Lernen in der Schule.- 5 Literarisches Lernen in der Medienumwelt.- 6 Lesen und Literaturgebrauch als Initiation in das kulturelle Gedächtnis.- 7 Lesedidaktik: Literaturgebrauch im Deutschunterricht.- 8 Literaturdidaktik: Lektüre und Bildungstradition.- 9 Resümee und Ausblick Literarische Sozialisation und Lese(r)förderung in der Lehrerbildung in der Mediengesellschaft.- I. Primärliteratur.- II. Sekundärliteratur.- Werkregister.