Abraham | Psychoanalytische Studien, Band II | Buch | 978-3-932133-69-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 497 Seiten, gebunden, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 930 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Abraham

Psychoanalytische Studien, Band II


Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-932133-69-5
Verlag: Psychosozial-Verlag

Buch, Deutsch, 497 Seiten, gebunden, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 930 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-932133-69-5
Verlag: Psychosozial-Verlag


Karl Abraham, der erste Psychoanalytiker in Deutschland, gilt heute als einer der bedeutendsten Schüler und Mitarbeiter Sigmund Freuds. Seine Schriften zählen zu den klassischen Grundlagentexten der Psychoanaylse. Die von Johannes Cremerius herausgegebenen und eingeleiteten 'Psychoanalytischen Studien' entsprechend weitgehend einer Gesamtausgabe der Schriften Karl Abrahams.

Der zweite Band ist in vier Hauptabschnitte untergliedert. In den 'Arbeiten zur Klinik der Psychoanalyse' findet der Leser die scharfsinnigen Analysen der Symptome der Übertragungsneurosen und der Psychosen. Die Aufsätze, die Abraham über die verschiedenen Aspekte der infantilen Sexualität – ein Thema, das ihn während seiner gesamten psychoanalytischen Forscherzeit beschäftigte – geschrieben hat und die besonders eindrucksvoll zeigen, wie genau Abraham beobachten konnte und mit welcher Systematik er Hypothese auf Hypothese durchbuchstabierte, hat der Herausgeber im zweiten Abschnitt zusammengestellt. Der dritte Abschnitt ist den bis heute wichten Arbeiten Abrahams zur psychoanalytischen Behandlungsmethode gewidmet. Der vierte Abschnitt präsentiert 'Arbeiten aus dem Grenzgebiet der Psychoanalyse' und eine Auseinandersetzung mit C. G. Jungs 'Versuch einer Darstellung der psychoanalytischen Theorie'.

Abraham Psychoanalytische Studien, Band II jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.