Abraham | Literarisches Wissen materialgestützt erarbeiten | Buch | 978-3-7727-1488-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 228 mm, Gewicht: 498 g

Reihe: Praxis Deutsch

Abraham

Literarisches Wissen materialgestützt erarbeiten

Wissensbasiertes Verstehen und Gestalten von Literatur im Deutschunterricht der Sekundarstufen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7727-1488-7
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-

Wissensbasiertes Verstehen und Gestalten von Literatur im Deutschunterricht der Sekundarstufen

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 228 mm, Gewicht: 498 g

Reihe: Praxis Deutsch

ISBN: 978-3-7727-1488-7
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-


Aktivierendes Weltwissen – die Basis für literarisches LernenIm Zug der Kompetenzorientierung des Unterrichts wurde in den vergangenen 20 Jahren die dafür notwendige Wissensbasierung teilweise vernachlässigt. Auch und gerade für den Literaturunterricht ist diese aber wichtig.Dieser Praxisband zeigt, wie neben literarischem Fachwissen auch das von der Literatur selbst verarbeitete und bei ihrer Lektüre zu aktivierende Weltwissen im Unterricht erschlossen werden kann und soll. Dafür wird ein didaktisches Konzept vorgestellt, das sowohl literaturbezogenes als auch literarisch verarbeitetes Wissen klärt und dann in Bezug auf seine Funktionen in verschiedenen Phasen des Literaturunterrichts modelliert und reflektiert.An vielfältigen Beispielen wird ein materialgestütztes Arbeiten mit Text- und Medienquellen demonstriert, das den Wissenserwerb unter drei Kategorien weiter ausdifferenziert: allgemeines Weltwissen, historisches und kulturelles Wissen, Fachwissen.Die Beispiele umfassen sowohl ‚Kanontexte‘ der Literatur als auch jüngere und ganz aktuelle, bisher kaum für den Unterricht erschlossene Werke. Geordnet sind sie nach Klassenstufen, von der 5. Klasse bis zur Sekundarstufe II.Neben printliterarischen Werken werden dabei auch bilddominierte Medien (Bilderbuch, Film, Graphic Novel) für den Unterricht aufbereitet, und zwar sowohl rezeptions- als produktionsorientiert.Wissensvermittlung wird in diesem Band als eine Aufgabe literarischen Lernens beschrieben, welches Verstehen als bloße ‚Einfühlung‘ in den Text ebenso übersteigt wie Wertung als bloßen Austausch von Geschmacksurteilen.Der Praxisband richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare, Deutschlehrkräfte in den Sekundarstufen sowie an Lehrerfortbildner(innen), die den Verstehensprozess von Literatur wieder verstärkt mit aktivierendem Weltwissen verknüpfen möchten.
Abraham Literarisches Wissen materialgestützt erarbeiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ulf Abraham lehrte zuletzt an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg als Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur und ist Mitherausgeber der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH. Er hat u.a. zur  Literatur- und Filmdidaktik, zum Schreiben und zu Bildern im Deutschunterricht publiziert. Von 2008 bis 2012 war er 1. Vorsitzender des Symposion Deutschdidaktik e.V. und erhielt 2014 den Friedrich-Preis für Deutschdidaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.