Die Konstruktion von Erfolg im Musiktheater
Buch, Deutsch, 391 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 567 g
ISBN: 978-3-531-17231-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Kulturmanagement und strategische Unternehmensführung ebenso wie an Führungskräfte in diesen Bereichen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatersoziologie, Theaterpsychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Opernmusik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
Weitere Infos & Material
Einführung in die Problemstellung.- Thematische Grundlagen und Rahmenbedingungen des Musiktheater-Managements.- Das (Musik)-Theater.- Umwelt-Wirkungsgefüge des Musiktheaters.- KünstlerInnen-Karrieren in den Darstellenden Künsten.- Erfolg und Erfolgsmessung.- Erfolgsfaktoren – Hypothesengenerierung.- Methodische Vorgehensweise.- Quantitative Analyse – Struktur-Modellierung mit AMOS.- Qualitative Analyse mit GABEK®-WinRelan®.- Zusammenfassende Interpretation der Ergebnisse.- Abschließende Überlegungen & Ausblick.