Abend / Kohl | Baedeker Reiseführer E-Book München | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 388 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Baedeker Reiseführer E-Book

Abend / Kohl Baedeker Reiseführer E-Book München


18. Auflage 2024
ISBN: 978-3-575-00261-7
Verlag: MAIRDUMONT
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 388 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Baedeker Reiseführer E-Book

ISBN: 978-3-575-00261-7
Verlag: MAIRDUMONT
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Mit den Baedeker E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck!E-Book basiert auf: 18. Auflage 2024 Um die 6 Millionen Gäste beherbergt die Metropole an der Isar mit der größten Party der Welt, dem Oktoberfest, jedes Jahr. Auf fünf einzigartigen Touren zeigen wir Ihnen, was Sie in Ihrem Urlaub in der königlich bayerischen Hauptstadt München sonst noch entdecken können. Beginnen Sie mit einem Spaziergang vom Karlsplatz „Stachus“ durch die Neuhauser & Kaufingerstraße, vorbei an der Frauenkirche bis zum Zentrum der Stadt – dem Marienplatz . Von dort aus begleiten wir Sie zum bunten, lebhaften Viktualienmarkt, dem Hofbräuhaus und über die Leopoldstraße ins Schwabinger Lebensgefühl . Hier können Sie sich eine Auszeit von der Stadt nehmen und den Englischen Garten oder den Olympiapark besuchen. Unsere Reisetipps verraten, wo Sie das Besondere entdecken, an der Isar entlangflanieren oder den Trubel der Stadt in einem der reichlichen Cafés und Kneipen im Univiertel bestaunen können. Unser Reiseführer München ist der perfekte Begleiter für zuhause und unterwegs! Und all das in 6 Kapiteln inklusive: Wissenswertes über München und die facettenreichen Ausflugsziele der Stadt Gliederung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von A bis Z, kompetente Sterne-Bewertung der Top-Ziele, übersichtliche Infografiken und spannende 3D-Darstellungen Spannende Tourenvorschläge – München in fünf verschiedenen Touren entspannt entdecken Erleben & Genießen in der bayerischen Hauptstadt München – Empfehlungen unserer Autoren zu Hotels, Restaurants, Shopping und Entspannung Fundierte Expertentipps zum Staunen, Durchatmen und Spaß haben sowie für ganz besondere Erlebnisse, die einfach nicht für Geld zu bekommen sind Magische Momente für einen einzigartigen Urlaub in München – Kommen Sie zur rechten Zeit an den richtigen Ort und erleben Sie Unvergessliches Spannende Hintergrundinfos zur Geschichte von München , zu Landschaft und Klima, Wirtschaft und Kultur, zu seinen Menschen und deren Alltag Servicekapitel mit praktischen Informationen zur Urlaubsplanung , für die Vorbereitung der Reise und Wissenswertes vor Ort Dieser Reiseführer ist perfekt für Sie geeignet, wenn Sie … … sich einen Reiseführer mit einem hohen Maß an Urlaubsinspiration wünschen … sich vor Ihrer Reise umfassend über Stadt und Leute informieren möchten … Wert auf Kultur und Natur legen … auf der Suche nach außergewöhnlichen Momenten sind …  München durch die kenntnisreichen Tipps unserer Experten entdecken möchten … sich einen durchdachten Reiseführer für unterwegs und zuhause wünschen Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen… und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!
Abend / Kohl Baedeker Reiseführer E-Book München jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;0
2;Willkommen;0
3;Baedeker Verlagsgeschichte;0
4;Übersichtskarte;0
5;Innentitel;0
6;Top Sehenswürdigkeiten;0
7;Inhalt;0
8;Das ist München;0
8.1;Die Kunstsinnige;0
8.2;Metropole an der Isar;0
8.3;Dolce far niente;0
8.4;»Wer ko, der ko«;0
8.5;Ozapft is!;0
9;Touren;0
9.1;Unterwegs in München;0
9.2;Herrschaftlich: Das Herz der Stadt;0
9.3;Bürgerlich: Südliche Altstadt;0
9.4;Große Kunst im Isar-Athen;0
9.5;Auf den Spuren einer Legende: Schwabing;0
9.6;Entlang und jenseits der Isar;0
9.7;Interessantes weiter draußen;0
10;Sehenswertes von A bis Z;0
10.1;Allianz Arena;0
10.2;Alpines Museum;0
10.3;Baedeker Wissen: Stadion der Superlative;0
10.4;Alter Hof;0
10.5;Archäologische Staatssammlung;0
10.6;Asamkirche;0
10.7;Bavaria Filmstadt;0
10.8;Bayerisches Nationalmuseum;0
10.9;Blutenburg;0
10.10;BMW;0
10.11;Bogenhausen;0
10.12;Botanischer Garten;0
10.13;Brienner Straße;0
10.14;Bürgersaalkirche;0
10.15;Circus Krone;0
10.16;Dachau;0
10.17;Deutsches Jagd- und Fischereimuseum;0
10.18;Deutsches Museum;0
10.19;Englischer Garten;0
10.20;Flughafen;0
10.21;Frauenkirche;0
10.22;Baedeker Wissen: Münchner Dom;0
10.23;Friedhöfe;0
10.24;Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel;0
10.25;Gasteig Kulturzentrum;0
10.26;Grünwald;0
10.27;Hackenviertel;0
10.28;Haidhausen;0
10.29;Haus der Kunst;0
10.30;Heilig-Geist-Kirche;0
10.31;Baedeker Wissen: Ein Prosit der Gemütlichkeit!;0
10.32;Hirschgarten;0
10.33;Hofbräuhaus;0
10.34;Hofgarten;0
10.35;Isar;0
10.36;Isartor · Valentin-Karlstadt-Musäum;0
10.37;Karlsplatz (Stachus);0
10.38;Königsplatz;0
10.39;Baedeker Wissen: Ein schweres Erbe;0
10.40;Kunstareal München;0
10.41;Lehel;0
10.42;Lenbachhaus;0
10.43;Ludwigstraße;0
10.44;Marienplatz;0
10.45;Maximilianstraße;0
10.46;Maxvorstadt;0
10.47;Michaelskirche;0
10.48;Müller’sches Volksbad;0
10.49;Museum Fünf Kontinente;0
10.50;Baedeker Wissen: Baden gehen in München;0
10.51;Nationaltheater;0
10.52;Nymphenburg;0
10.53;Odeonsplatz;0
10.54;Olympiapark;0
10.55;Peterskirche;0
10.56;Prinzregentenstraße;0
10.57;Promenadeplatz;0
10.58;Ramersdorf;0
10.59;Residenz;0
10.60;Baedeker Wissen: Königliche Pracht;0
10.61;Salvatorplatz;0
10.62;Sammlung Schack;0
10.63;Sankt-Jakobs-Platz;0
10.64;Sankt Michael in Berg am Laim;0
10.65;Schleißheim;0
10.66;Schwabing;0
10.67;Baedeker Wissen: Mehr als ein Stil;0
10.68;Sendlinger Straße;0
10.69;Thalkirchen;0
10.70;Theatinerstraße;0
10.71;Theresienwiese mit Bavaria & Ruhmeshalle;0
10.72;Baedeker Wissen: Das größte Fest der Welt;0
10.73;Tierpark Hellabrunn;0
10.74;Verkehrszentrum;0
10.75;Viktualienmarkt;0
10.76;Volkstheater;0
11;Hintergrund;0
11.1;Die Stadt und ihre Menschen;0
11.2;Baedeker Wissen: München auf einen Blick;0
11.3;Geschichte;0
11.4;Baedeker Wissen: Königliches München;0
11.5;Kunst- und Architekturgeschichte;0
11.6;Kulturstadt München;0
11.7;Interessante Menschen;0
12;Erleben und Geniessen;0
12.1;Ausgehen;0
12.2;Baedeker Wissen: Vorsicht, bissig!;0
12.3;Essen und Trinken;0
12.4;Baedeker Wissen: Münchner Schmankerln;0
12.5;Feiern;0
12.6;Museen;0
12.7;Shoppen;0
12.8;Stadtbesichtigung;0
12.9;Übernachten;0
13;Praktische Informationen;0
13.1;Kurz & bündig;0
13.2;Anreise;0
13.3;Auskunft;0
13.4;Mit Behinderung in München;0
13.5;Lesetipps;0
13.6;Medien;0
13.7;Preise und Vergünstigungen;0
13.8;Verkehr;0
14;ANHANG;0
14.1;Register;0
14.2;Bildnachweis;0
14.3;Verzeichnis der Karten und Grafiken;0
14.4;IMPRESSUM;381
15;Faltplan Vorderseite;385
16;Faltplan Rückseite;386
17;ÖPNV-Netzplan;0
18;Rückseite;0


Margit Kohl arbeitete nach dem Studium der Neueren Deutschen Literatur, der Kommunikationswissenschaften und der Kunstgeschichte 19 Jahre lang als Redakteurin für die Süddeutsche Zeitung, wo sie lange Zeit auch das Reiseressort leitete. Die heute in München lebende freie Journalistin und Autorin ist viel herumgekommen: Über hundert Länder hat sie bereist, wobei sie in den letzten Jahren ihren Fokus verstärkt auf die Schönheit vor der eigenen Haustür gelegt hat. Ob am Bodensee oder in den alpinen Landschaften Südtirols: Margit Kohl findet ihre persönlichen Auszeiten gerne in der Natur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.