Buch, Deutsch, 334 Seiten, KART, Format (B × H): 208 mm x 142 mm, Gewicht: 450 g
Reisende Autorinnen des 19. Jahrhunderts in der hispanophonen Karibik
Buch, Deutsch, 334 Seiten, KART, Format (B × H): 208 mm x 142 mm, Gewicht: 450 g
ISBN: 978-3-938944-89-9
Verlag: Frey, Walter
Der Band ermöglicht neue Einsichten in Reisezeugnisse von bisher weitgehend unbeachteten Verfasserinnen. Die Relationen zwischen Text und Körper, Ethnographie und Literatur sowie Hegemonialität und Kulturkritik auslotend, leistet er einen relevanten Beitrag zu aktuellen literatur- und kulturwissenschaftlichen Debatten.
Auf der Überfahrt aus den kolonialen Zentren Europas in den „Sturm“ des polyrhythmischen Archipels gewinnt ein poetologisches Schema übergeordnete Bedeutung: die Miranda-Konstellation. Eingebunden in komplexe Netze aus Geschlechter-, Klassen- und Rassialitätszuschreibungen nehmen Prosperos Töchter Gestalt an.