Abel | Johannes Nider 'Die vierundzwanzig goldenen Harfen' | Buch | 978-3-16-150610-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 746 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 238 mm x 166 mm, Gewicht: 1160 g

Reihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation

Abel

Johannes Nider 'Die vierundzwanzig goldenen Harfen'

Edition und Kommentar
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-150610-9
Verlag: Mohr Siebeck

Edition und Kommentar

Buch, Deutsch, Band 60, 746 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 238 mm x 166 mm, Gewicht: 1160 g

Reihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation

ISBN: 978-3-16-150610-9
Verlag: Mohr Siebeck


Mit 'Die vierundzwanzig goldenen Harfen' (vor 1428) verfasst der observante und universitär gebildete Dominikaner und bedeutende Reformaktivist Johannes Nider (gest. 1438) ein umfangreiches und weit verbreitetes Prosawerk in der Volkssprache. Nach Maßgabe der Frömmigkeitstheologie Wiener Prägung ('Wiener Schule') und mit dem Ziel einer Monastizierung der Laienwelt vermittelt er darin simplices die Grundlagen des christlichen Glaubens und gibt Orientierung für ein gottgefälliges Leben im Alltag. Das Werk geht auf in Nürnberg gehaltene Reihenpredigten zurück, die Nider auf Bitte ehrbarer Frauen der Nürnberger Oberschicht zum Lesetraktat umgestaltet. Als Hauptquelle beruft er sich auf Johannes Cassians 'Collationes patrum', zitiert aber auch Heinrich Seuse und andere Autoritäten. Stefan Abel legt den frühneuhochdeutschen Text, der sowohl den Wissensstand als auch die geistlichen Bedürfnisse der Gläubigen am Vorabend der Reformation widerspiegelt, hier erstmals vollständig ediert und umfassend kommentiert vor.

Abel Johannes Nider 'Die vierundzwanzig goldenen Harfen' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abel, Stefan
Geboren 1978; Studium der Germanistik und Romanistik an der Universität Augsburg; 2010 Promotion.

Stefan Abel
Geboren 1978; Studium der Germanistik und Romanistik an der Universität Augsburg; 2010 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.