Buch, Deutsch, 472 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 887 g
Reihe: Xpert.press
Effektive Wissensnutzung bei der Planung und Umsetzung von Geschäftsprozessen
Buch, Deutsch, 472 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 887 g
Reihe: Xpert.press
ISBN: 978-3-540-42970-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Buch beschreibt fundiert und eingängig praxisrelevante Techniken und Vorgehensweisen, mit deren Hilfe relevantes Wissen identifiziert, gesichert und gezielt zur Bearbeitung von Prozessaktivitäten bereitgestellt werden kann.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wissensmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Unternehmensgeschichte, Einzelne Branchen und Unternehmer
Weitere Infos & Material
1. Integrationspotenziale für Geschäftsprozesse und Wissensmanagement.- A Modellierung: Methoden und Werkzeuge.- 2. Potenziale und Grenzen von Business Process Management Tools für geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement.- 3. GPO-WM: Methode und Werkzeuge zum geschäftsprozessorientierten Wissensmanagement.- 4. PROMOTE — Methodologie und Werkzeug für geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement.- 5. Integrierte Prozess- und Kommunikationsmodellierung zur Verbesserung von wissensintensiven Geschäftsprozessen.- 6. Kommunikationsdiagnose (KODA)— Einstiegsmethode und -werkzeug in das praktische Wissensmanagement.- 7. Analyse und Unterstiitzung von Wissensprozessen als Voraussetzung für erfolgreiches Wissensmanagement.- B Systemaufbau und Nutzung.- 8. Wissensmanagement in teamorientierten Geschäftsprozessen.- 9. Potenziale der Geschäftsprozessorientierung für das Unternehmensgedächtnis.- 10. Prozessorientiertes Wissensmanagement mit der i>WorkBench.- 11. KontextNavigator und ExperKnowledgeZwei— Wege zur Unterstützung des Prozesswissens in Unternehmen.- 12. Management von Prozesswissen in projekthaften Prozessen.- C Anwendungen in wissensintensiven Bereichen.- 13. Wissensmanagement im Spannungsfeld des Projektmanagements Illustriert am Beispiel der Unternehmensberatung eLoyalty.- 14. Wissensmanagement im Projektgeschaft Illustriert amBeispiel der Anwendungs- und Telekommunikationsdiensteentwicklung bei T-Systems Nova, Berkom.- 15. Die Fraunhofer lESE Experience Factory „Corporate Information Network (CoIN)“ Ein Beispiel fur Geschaftsprozessorientiertes Wissensmanagement in Software-Organisationen.- 16. Customer Knowledge Management - Wissen an der Schnittstelle zum Kunden efflzient handhaben.- Literatur.- Autoren und Herausgeber.