Abazagic | Handbuch Telekomrecht | Buch | 978-3-7007-8813-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 386 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Handbuch

Abazagic

Handbuch Telekomrecht

Regelungen des TKG 2021 für das Massengeschäft und EU-Vorgaben für Netzneutralität und Roaming
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7007-8813-3
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Regelungen des TKG 2021 für das Massengeschäft und EU-Vorgaben für Netzneutralität und Roaming

Buch, Deutsch, 386 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Handbuch

ISBN: 978-3-7007-8813-3
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Das neue Handbuch Telekomrecht bietet eine praxisnahe Aufbereitung dieses immer wichtiger werdenden Rechtsgebietes. Es eignet sich für Jurist:innen und Praktiker:innen und erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen, Regulierungen und Compliance-Anforderungen anhand zahlreicher Grafiken und Beispiele . Dieses Handbuch berücksichtigt die aktuellste Rechtslage mit Stand August 2024 und liefert umsetzbare Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen im Telekommunikationssektor.
Abazagic Handbuch Telekomrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mag. Belma Abazagic, LL.M. ist Juristin, akademische Mediatorin und Autorin zahlreicher Publikationen im Unternehmens- und Wirtschaftsrecht sowie im Telekommunikationsrecht. Seit 2019 ist sie Lehrbeauftragte an der Universität Wien und unterrichtet dort im Rahmen des Diplom- und Doktoratsstudiums der Rechtswissenschaften Telekommunikationsrecht. Seit 2020 leitet sie das Team Netzneutralität & Kundenverträge im Fachbereich Telekommunikation & Post der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR). Das interdisziplinäre Team ist unter anderem für Fragen des freien Zugangs zum offenen Internet, vertragsrechtliche Agenden samt Aufsicht über Telekommunikationsunternehmen und für rechtliche Angelegenheiten der Künstlichen Intelligenz des Fachbereichs TKP zuständig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.