Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 304 g
ISBN: 978-3-11-247455-6
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Werner Coblenz 70 Jahre -- Entwicklung und Methode der Forschung -- Ein Bauopfer aus Pockau, Kr. Marienberg. Steinbeile als „verschleppte Bodenfunde" im Erzgebirge und Vogtland (mit Tafel 1 und zwei Textabbildungen) -- Tätigkeitsberichte, Ausgrabungen und Funde -- Neue archäologische Untersuchungen auf dem Schafberg bei Löbau (mit Tafel 2—3 und zwei Textabbildungen) -- Das Kriegergrab von Liebau, Kr. Plauen, in Zusammenhang mit der latenezeitlichen Besiedlung der Orlasenke (mit Tafel 4 und drei Textabbildungen) -- Beobachtungen an einem Baugrubenprofil innerhalb der Ortenburg in Bautzen (mit vier Textabbildungen) -- Zweiter Vorbericht über die Ausgrabungen in der Burg von Dresden (mit Tafel 5—6 und vier Textabbildungen) -- Weitere Ausgrabungen im ehemaligen Benediktiner-Kloster in Chemnitz/Karl- Marx-Stadt (mit drei Textabbildungen) -- Ein Rundturmfundament im Schloß Freudenstein in Freiberg (mit Tafel 7 und vier Textabbildungen) -- Untersuchungen auf der „wüsten Mark" Rappendorf, Stkr. Zwickau (mit Tafel 8 und drei Textabbildungen) -- Mittelalterliche Bergbaureste und Verhüttungsplatz in der Gemarkung Etzdorf- Gersdorf, Kr. Hainichen (mit einer Textabbildung) -- Verschiedenes -- Kleine Mitteilungen -- INHALT